Our Cats 08.2022 (Digital, Einzelheft)
Art.-Nr. 00444
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
Our Cats 08.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung
Die Themen dieser Ausgabe:
Keine Chance für Raufbolde! So stoppen wir Mobbing | Zähneputzen bei Katzen – so machst du es richtig | Motiviere mich – belohnen ohne Futter | Rückruftraining | Was tun, wenn die Katze plötzlich trächtig wird?
- Keine Chance für Raufbolde! So stoppen wir Mobbing: Eigentlich tun Katzen alles, um Kämpfe zu vermeiden. Das ist allerdings nicht immer möglich – entweder, weil eine sehr dominante Mieze ihre Position als solche beibehalten möchte oder weil sich zwei Samtpfoten einfach nicht aus dem Weg gehen können. Zum echten Problem wird es, wenn eine Katze von ihren Artgenossen regelrecht gemobbt wird. Wie wir das verhindern können? Zeigen wir dir!
- Zähneputzen bei Katzen – so machst du es richtig: Wir Katzenliebhaber lassen schon so einiges über uns ergehen, wenn es um unsere Katze geht. Es ist fast, als hätten wir eine rosarote Brille auf, die uns davon abhält, die kleinen Samtpfoten eklig oder unangenehm zu finden. Dabei treffen genau diese Beschreibungen auf den fischigen Mundgeruch der Miezen zu! Doch ist das überhaupt schlimm oder ganz normal? Was kannst du tun, um Zahnproblemen und extremem Mundgeruch bei deiner Katze vorzubeugen? Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
- Motiviere mich – belohnen ohne Futter! Katzen und Leckerchen, das gehört doch einfach untrennbar zusammen, wenn wir unsere Miezen so richtig motivieren wollen, oder? Egal, ob es sich um eine spannende Clickerrunde oder einen spritzigen Sprint durch den heimischen Agility-Parcours handelt, sind die kleinen Katzenkekse tolle Helfer und einfach perfekt geeignet, um müde Maunzer zu einer echten Kooperation zu begeistern und sie bei konzentrierter Trainingslaune zu halten. Sind aber unsere eigenwilligen Miezen wirklich ausschließlich durch die Gabe von Futter zu belohnen?
- Rückruftraining: Egal ob Hauskatze, Bauernhof-Jäger, Adventure-Cat oder Indoor-Champion, moderne Katzen, die eng mit Ihren Zweibeinern zusammen leben, sollten heutzutage mindestens ein Rückrufsignal sicher beherrschen. Diese schenken dem Mensch-Katze-Team: Sicherheit, Vertrauen, Verlässlichkeit und Stärkung der Bindung, wenn sich der Fellfreund auf ein antrainiertes Signal zuverlässig bei seinem Halter (mit einem „Miau“) meldet, im besten Fall schnell angelaufen kommt oder sich zumindest von Weitem kurz zeigt.
- Was tun, wenn die Katze plötzlich trächtig wird? Obwohl immer mehr Katzenhalter ihre Fellpfoten kastrieren lassen, kommt es gerade bei Erstkatzenhaltern immer noch vor, dass die Freigängerkatze plötzlich trächtig ist. Denn viele wissen nicht, dass eine Samtpfote schon ab einem Alter von vier Monaten trächtig werden kann. Wer noch nie eine Geburt erlebt hat, sollte sich spätestens während der Trächtigkeit darüber informieren, was ihn und die Mieze jetzt erwartet. Was genau muss der Katzenhalter tun, um seiner trächtigen Katze zu helfen und die Geburt zu erleichtern?
- … und vieles mehr
Download als PDF.
Diese Ausgabe ist auch als Print-Version erhältlich.
Preise anzeigen in:EUR