Our Cats 07.2022 (Digital, Einzelheft)
Art.-Nr. 00435
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
Our Cats 07.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung
Die Themen dieser Ausgabe:
Willkommen Welt: Die ersten Wochen im Leben eines Kätzchens | Spieglein, Spieglein an der Wand! | Teilen Sie sich ein Bett mit Ihrer Katze? Das sind die Vor- und Nachteile ... | Mensch, lass das! | Ist meine Katze eifersüchtig?
Willkommen Welt: Die ersten Wochen im Leben eines Kätzchens
Katzenbabys sind wohl eines der süßesten Phänomene, die es auf der Welt gibt – da sind wir uns alle einig. Was wir dabei nicht sehen, ist wie sehr diese ersten Lebenswochen tatsächlich das gesamte spätere Leben der Tiere beeinflusst. Ganz egal ist dabei, ob man gerade ein neues Kätzchen adoptiert oder in Erinnerung an die Kätzchentage der eigenen Fellnase schwelgt. Denn wir alle profitieren davon, mehr über die ersten Lebenswochen unserer Samtpfoten und deren Entwicklung zu erfahren.
Spieglein, Spieglein an der Wand!
Von der immer populärer werdenden Theorie „Unsere Tiere spiegeln uns“, haben bestimmt die allermeisten von uns schon einmal etwas gehört. Dieser Spruch will uns sehr deutlich darauf aufmerksam machen, dass Tiere die Fähigkeit besitzen, uns einen „Spiegel“ vor die Nase zu halten, um uns auf bestimmte Dinge aufmerksam zu machen.
Teilen Sie sich ein Bett mit Ihrer Katze? Das sind die Vor- und Nachteile ...
Vielen ist es bekannt: Stundenlang macht die Samtpfote ihr eigenes Ding und lässt sich nirgends blicken. Gestreichelt wird sie zwar gerne, kuscheln ist aber ein No-Go. Eigentlich. Doch sobald es nachts ins Bett geht, kommt die Mieze plötzlich dazu und schmiegt sich an uns. Woran liegt das? Sollten wir unser Bett überhaupt mit unserem Haustier teilen?
Mensch, lass das!
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht irritiert und erschrocken reagiert, wenn seine Mieze einen scheinbar urplötzlich, blitzschnell mit Krallen und spitzen Zähnchen, begleitet von einem klagenden „Miau“ ungeniert zurechtweist, indem sie uns Zweibeiner in Hand, Arme oder Beine zwickt bzw. kratzt.
Ist meine Katze eifersüchtig?
Wenn Katzen Kontakt aufnehmen, Streicheleinheiten genießen, kuscheln und schmusen wollen, dann ist das zunächst schön und gut. Doch wenn Mieze ständig im Mittelpunkt stehen will und sich gegenüber Besuchern oder fremden Katzen von der Samtpfote zum fauchenden Mini-Tiger wandelt, dann ist das schlichtweg Eifersucht, die man in den Griff kriegen sollte. Ob Ihre Katze eifersüchtig ist und was Sie dagegen tun können, verrät dieser Test.
... UND VIELES MEHR...
Download als PDF.
Diese Ausgabe ist auch als Print-Version erhältlich.
Preise anzeigen in:EUR