Our Cats 01.2022 (Digital, Einzelheft)

Art.-Nr. 00384
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
Our Cats 01.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung

Die Themen dieser Ausgabe:


10 Vorsätze fürs neue Jahr, die Ihrer Katze gefallen werden
Das nächste Jahr birgt jedes Mal aufs Neue unbekannte Herausforderungen und Erfahrungen. Sobald das eine Jahr langsam auf sein Ende zugeht, überlegen die meisten Menschen bereits, was sie im nächsten Jahr besser machen möchten. Viele nehmen sich vor, eine neue Fähigkeit zu lernen, hart zu arbeiten oder sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen. Dabei sollten wir allerdings nicht unsere kleinen Fellfreunde vergessen, die unser Leben täglich bereichern – doch was können wir tun, um das nächste Jahr auch für sie unvergesslich zu machen? Hier sind 10 Vorsätze, die Ihrer Katze definitiv im nächsten Jahr guttun werden.

Von „Zappelphilips“ und „Unruhestiftern“- wie man aktive Katzen zur Ruhe bringt!
Sie kommen von der Arbeit nach Hause und ihr kätzischer Zappelphilipp hat gewütet! Der frisch zusammengelegte Wäscheturm ist nur noch ein wilder, unordentlicher Kleiderberg. Die Toilettenrolle im Badezimmer ist eine auf dem Boden liegende zerfetzte Papierschlange. Meist sind sehr aktive Stubentiger gleichzeitig schnell gelangweilt und unterfordert, was ein perfekter Nährboden für eine niedrige kätzische Frustrationstoleranz bietet. Eine brisante Mischung, die schnell zu explosiven Emotionslagen und Spannungen im Katzenhaushalt führen kann.

5 Gründe, weshalb Sie einen Katzentracker brauchen
Immer wieder kommt es vor, dass eine Katze abends nicht zurück nach Hause kommt. Allein im Jahr 2018 meldete der TASSO e.V. insgesamt 68.000 entlaufene Katzen. Das ist für die Halter erschütternd. Selbst, wenn die Mieze wieder gefunden wird und nach Hause gebracht wird, weiß der Halter nicht, was genau passiert ist und wie es dazu kam, dass sie nicht zurück nach Hause gekommen ist. Als Innovation, um dieser Unwissenheit entgegenzusteuern, gibt es nun Katzentracker, die beispielsweise am Geschirr oder Halsband des Tieres angebracht werden können. Per GPS-Signal wird dem Halter der genaue Standort der Samtpfote mitgeteilt. Doch ist das wirklich notwendig? Wir zeigen Ihnen 5 Gründe, weshalb die Anschaffung eines Katzentrackers durchaus sinnvoll ist.

Auf die Plätze fertig los
Kennen Sie auch die Sendung „Top-Dog“? Fasziniert habe ich zugeschaut, wie Menschen mit ihren Hunden einen schwierigen Parcours unter Zeitdruck bewältigen mussten. Durch-Reifen-Springen, Hebel Betätigen und Slalomlaufen u.a.. Alles gar nicht zu leicht! Wer eine echte „Clickerkatze“ zu Hause hat und fleißig mit ihr Kunststücke einstudiert, weiß, dass unsere felinen Freunde das mindestens genauso gut könnten! Doch sind unsere Schmuser einfach zu klug, ihr „Können“ vor Publikum und vor allem unter Zeitdruck unter Beweis zu stellen Minitiger sind eben Hunde mit Hochschulabschluss!

Zahnschmerzen: Das sind die Anzeichen
Genau wie wir Menschen auch sind Katzen sensible Tiere, die sich anders verhalten, wenn es ihnen nicht gut geht oder wenn sie Schmerzen haben. Zu selten wird darüber gesprochen, doch auch unsere Fellnasen können Zahnschmerzen haben. Natürlich können wir nicht einschätzen, wie stark dieser Schmerz ist, allerdings wissen wir, dass Zahnerkrankungen sehr häufig bei Katzen vorkommen. Je älter die Mieze wird, desto höher wird das Risiko, dass sich etwas im Mundraum entzündet und die Katze an Zahnschmerzen leidet. Welche Krankheiten am häufigsten vorkommenund wie man sie erkennt, das erfahren Sie hier.


... UND VIELES MEHR...

Download als PDF.

Diese Ausgabe ist auch als Print-Version erhältlich.