HundeWelt Sport 4.2022 (Digital, Einzelheft)

Art.-Nr. 00458
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
HundeWelt Sport 4.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung

Die Themen dieser Ausgabe:


7 Übungen, die Mensch und Hund körperlich fit halten

Wer aktiv Hundesport betreibt, weiß, dass eine gewisse Grundkondition erforderlich ist, um im Turnier zu bestehen. Das gilt genauso für den Menschen wie auch für den Hund. Wie wäre es, wenn Mensch und Hund jetzt gemeinsam mit einem gezielten Workout oder der Arbeit an den Problembereichen in die neue Saison starten? Wir haben einige Übungen zusammengestellt, die man mit dem Hund zusammen entweder drinnen oder draußen absolvieren kann.


Seniorentraining

Eben noch sprintete man mit seinem Hund durch den Parcours und meisterte jede Prüfung. Und plötzlich fängt es an. Zuerst ganz schleichend und dann merkt man, dass die Fellnase doch älter geworden ist ...


Physio: Trainingsstart schon im Welpenalter

Welpen entwickeln sich schnell. Sie sind voller Energie und haben nur Flausen im Kopf. In den ersten Monaten ist es anstrengend sie passend auszulasten. Hier entsteht oft die Idee, die Agilität und Bewegungsfreude des jungen Hundes in Sport zu investieren. Oder vielleicht hat man die Rasse extra gewählt, um seine eigenen Ambitionen im Sport zu verwirklichen. Doch man muss nicht warten, bis der Vierbeiner ausgewachsen ist. Schon mit sechs Monaten kann man langsam starten. Hier erfährt der Leser, wann und wie er das Training am besten aufbaut.


Plus

  • Dog-Frisbee
  • Wie erkenne ich gutes Agilitytraining?
  • Turnierhundsport
  • Interview mit Agility-Leistungsrichterin Laura Bäppler
  • u.v.m.


Download als PDF