HundeWelt Sport 3.2022 (Digital, Einzelheft)

Art.-Nr. 00439
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
HundeWelt Sport 3.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung

Die Themen dieser Ausgabe:

  • Hör- oder Sichtzeichen im Training: Es gibt Hundeschul-Konzepte, die basieren auf einem Training ganz ohne Worte, nur mit Körpersprache und es gibt den Hundesport, in dem oftmals nur das Hörzeichen erlaubt ist. Daher stellt sich irgendwann für jeden Hundebesitzer die Frage, soll man dem Hund ein Hörzeichen oder Sichtzeichen oder beides antrainieren, ist es nicht eigentlich egal, wie der Hund Kommandos lernt?
  • Atemtherapie für mehr Leistungen: Viele temperamentvolle und agile Hunde stehen fast permanent auf einem hohen Stress-Level und in Leistungsbereitschaft. Je ausgeglichener aber die Beziehung zwischen uns und unserem Hund ist, desto freudiger wird er sich im Sport präsentieren. Und Freude im Sport erhöht die Leistung und die Leistungsbereitschaft. Durch gemeinsame ruhige Zeiten wird unsere Fellnase aber auch lernen, abzuschalten und sich psychisch und physisch zu entspannen. Und dazu eignet sich die Atemtherapie hervorragend.
  • Agility: Der perfekte Einstieg in Agility
  • Dog-Frisbee: Vom Spiel in die Wirklichkeit
  • Vitamine und Mineralien für mehr Power: Wir alle wollen unsere vierbeinigen Sportpartner bestmöglich unterstützen. Die Fütterung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn nur wer bedarfsgerecht ernährt ist, verfügt auch über die nötige Vitalität und ist in der Lage, sein Potenzial zu entfalten. Kann man mit Vitaminen und Mineralien die Leistungsfähigkeit erhöhen? Ernährungsexpertin Dr. Katja Sauer geht dieser Frage nach.
  • Kinesiology: Taping zur Unterstützung beim Sprung-Training
  • Stress macht dumm: Stress im Hundesport wird vielfach unterbewertet. Dabei hat das Stressniveau einen deutlichen Einfluss auf die Lernfähigkeit des Hundes, wie eine Stressbelastungsstudie, die an Lawinenhunden durchgeführt wurde.
  • u.v.m.


Download als PDF