HundeWelt 10.2022 (Digital, Einzelheft)
Art.-Nr. 00460
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
HundeWelt 10.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung
Die Themen dieser Ausgabe:
Warum Kinder Hundesignale nicht verstehen | Machen, nicht reden | 7 Anzeichen, dass dein Hund aus der Beziehung ausgecheckt hat | Woran du merkst, dass dein Hund vorschnell altert | Kann man Rückenschmerzen auch vorbeugen? | u.v.m.- Warum Kinder Hundesignale nicht verstehen: Alle Eltern wünschen sich, dass Kind und Hund beste Freunde werden. Karl Weissenbacher leitet die Prüfstelle für Therapiebegleithunde an der Uni Wien und weiß, woran es oft scheitert.
- Machen, nicht reden: Mit dem richtigen Taping hilfst du deinem chronisch kranken Hund. Besonders bei Spondylose oder Arthrose der Wirbel.
- 7 Anzeichen, dass dein Hund aus der Beziehung ausgecheckt hat. Und wie du sie wieder reparierst.
- Woran du merkst, dass dein Hund vorschnell altert und wie du es verhindern kannst.
- Impfen für ein gutes Gefühl: Im Welpenkurs entbrannte eine wilde Diskussion über Impfungen. Es wäre völlig ausreichend, wenn die Elterntiere gut durchgeimpft wären, hieß es dort. Warum das vollkommener Unsinn ist.
- 6 Fragen an Friederike Twele und Claudia Schulz: Friederike Twele ist Tierärztin und Neurowissenschaftlerin und Claudia Schulz ist Tierärztin und Virologin. Sie fanden heraus, dass Hunde Long-COVID-Patienten erkennen können.
- „Du willst heute rechts lang gehen?": „Na gut, dann gehen wir halt heute diese Runde...“. Wir haben Deutschlands Hundetrainer gefragt, wieviel ein Hund selbst entscheiden darf. Selten waren sich die Experten so uneinig.
- Superheld in Rente: Was kostet die Welt? Ich zahl`s! Was geschieht, wenn ein mutiger Hund wie Duffy älter wird? Wird die Welt zu schnell, reagiert er mit Angriff. Was diesen Hunden hilft.
- Erholung und mehr Lebensqualität: Kann man Rückenschmerzen auch vorbeugen? Ja, mit unserer Rückenschule.
- Unkompliziert, freundlich und furchtlos: Seine unkomplizierte Art und sein freundliches Wesen machen den Malteser zum idealen Begleiter in vielen Lebenslagen.
- Müdigkeit ist der Schmerz der Leber: Haarausfall, Juckreiz und Geschwüre sind die äußeren Anzeichen.
- Fantastische Fette: Welche Rolle sie in der Ernährung spielen.
- Rundum wohlfühlen: Alles für gesunde Haut und glänzendes Fell
- „Was Cordula ausmacht, ihr ihre Coolness.“ Normalerweise befasst sich Diensthund-Ausbilder Daniel Jannett mit Gebrauchshunden wie Malinois. Cordula ist der erste Berner Senne, mit dem er trainiert. Was ist anders?
- Hunde brauchen Veränderungen, um innerlich lebendig zu bleiben. Wie wir es schaffen, sie geistig frisch zu halten!
- u.v.m.
Download als PDF
Preise anzeigen in:EUR