HundeWelt 06.2022 (Digital, Einzelheft)

Art.-Nr. 00424
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
HundeWelt 06.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung

Die Themen dieser Ausgabe:

Blutsauger: Die von Zecken verursachten Krankheiten sind ernst. Eine Impfung gegen Zecken? Gibt es nicht, das ist ein großes Missverständnis.
Ganzheitliche Schmerztherapie: Erhard Schulze hat 25.000 Tiere mit Goldakupunktur behandelt und weiß, wo bei jeder Rasse ein häufiger Schmerzpunkt liegt ...
Der Selbstbewusstseins-Booster für Hunde: Wir kennen sie alle: Impulsive, laute und unkontrollierte Hunde. Dahinter stecken häufig Angst, Unsicherheit, Überforderung. Das fehlende Selbstvertrauen? Wird überspielt. Wie wir helfen können ...
Hundesport nach der Kastration? Nur, weil die Narbe von außen gut verheilt ist, ist das innere Gewebe noch nicht soweit. Leider kennen nur wenige dieses Risiko.

Duft des Himmels und Arthrose-Wunder: Für Hunde, die an chronischen Entzündungen leiden, könnte Weihrauch ein neues Heilmittel sein ...

Hand aufs Herz: Glaubst du, mit deinem Hund kannst du alles schaffen? „Es geht nicht darum Grenzen zu setzen, das ist ein anderes Thema. Heute möchte ich darüber schreiben, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen und die des Hundes zu erkennen und zu akzeptieren und zu respektieren.“

Das Treffen der Giganten: Plötzlich standen sie sich Nase an Nase gegenüber. Bei der Zusammenführung zweier Hunde brauchen wir stabile Leinen, Geschirre und einen menschlichen Partner.

Forscher zeigen, welche Hunde ein hohes Risiko haben... Kürzlich wurden die Ergebnisse der weltweit größten Studie zum Kirschauge bei Hunden veröffentlicht. Bei 17 Hunderassen wurde ein erhöhtes Risiko identifiziert, bei 16 anderen Rassen zeigte sich eine erheblich niedrigere Erkrankungsrate.

Welpen brauchen keine Abwechslung: Wie wir bei der Ernährung alles richtig machen und warum wir das Welpenfutter bei einigen Rassen bis zum 24. Monat füttern sollten!

Yoghi wird schlecht - Viele Hunde müssen sich ans Autofahren erst gewöhnen. Sogar Yoghi hat es geschafft – wir zeigen wie.

Welpen-Eltern aufgepasst: Das ist die wichtigste Grundausstattung!
Gesundheit liegt im Blut: Werte verstehen und gekonnt interpretieren.
Worauf wir diesen Monat achten müssen: Sonnenstunden
Stubenrein! Wie wir es geschafft haben. Leser berichten.
Kräuterheilkunde: Pflanzliches Antibiotikum zum Selbermachen
... und vieles mehr ...


Download als PDF