HundeWelt 01.2022 (Digital, Einzelheft)
Art.-Nr. 00380
€2,99
Preis inkl. 7% (7%) €0,20
Lieferzeit: innerhalb von 2 Stunden
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Produktanhang, unmittelbar nachdem Sie für die Bestellung bezahlt haben.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
HundeWelt 01.2022 (Digital, Einzelheft)
Produktbeschreibung
Die Themen dieser Ausgabe:
Das 5-Minuten Training für sozialen Erfolg:
Was tun, wenn das Freispiel zur Qual wird und der Vierbeiner andere Hunde anpöbelt, bespringt und dominiert? Und danach verständnislos alleine da steht? In diesem Fall kann der Mensch moderierend eingreifen.
Dank Free-Work sehen wir unseren Hund mit anderen Augen.
Mit der Methode von Sarah Fisher fühlen sich Mensch und Hund einander näher.
„Wenn jemals einen Hund, dann so einen!“ – Wie ist die Berner-Welt
Was motiviert ihn? Was nährt ihn? Wie pflegen wir ihn richtig? Und worauf sollte man bei der Entwicklung ein wachsames Auge werfen? Handfeste Antworten darauf iefern die langjährigen Züchterinnen Bettina und Christine Hardiek.
So kommt unser Hund gut durch den Winter
Das ist wichtig: Von der richtigen Pfotenpflege bis hin zu Schneespielen.
Wer passt zu mir?
Frau Baur sucht einen Hund, der ohne Probleme in der Wohnung auf sie warten kann. Unsere Experten haben die Antwort.
Immer wieder Durchfall und schlapp – harmlos, oder steckt mehr dahinter?
Morbus Addison galt als selten – zu unrecht, warnt Dr. Wehner von der Uniklinik München alle Hundehalter: „Wir Tierärzte sind heute schon viel besser geworden, diese Erkrankung nicht mehr zu übersehen – das war in der Vergangenheit anders gelagert.“ Mit Fragebogen zur Selbstdiagnose.
Das tut weh: Auf den Zahn gefühlt
Wölfe und Wildhunde haben in der Regel mit Zahnerkrankungen wenig zu tun. Doch wie sieht es bei unseren Haushunden aus? Aktuelle Studien zeigen, dass es hier bei der Zahngesundheit einiges im Argen liegt. Rund 80 Prozent aller erwachsenen Haushunde haben schon einmal unter einer Zahnerkrankung gelitten.
Die Knochensprechstunde: Mein Hund verliert Muskeln – was kann ich tun?
Kein Hund verliert Muskeln völlig ohne Grund. „Für mich ist das kein Einzelfall, eher der Klassiker in meinem Praxisalltag“, sagt Hundephysiotherapeutin Corinna Quabeck. Oft leiden die Hunde unter Schmerzen.
Test:
Wieviel Wolf steckt in meinem Hund?
„Abenteuer erleben und zusammenwachsen!“ – Trecking mit dem Hund schafft unvergessliche Momente
Hundetrainer Dennis Dietz startete mit seiner Mali-Hündin eine Trecking-Tour im schwedischen Nationalpark Fulufjället. Er sagt: „Es ändert die Beziehung extrem“.
Zwischen den Welten
Elly kommt aus Rumänien zu Britta S. Die routinierte Hundehalterin hatte bereits fünf Hunde, aber alles Rassehunde aus Deutschland. „Elly ist unser sechster Hund, aber der erste, mit dem ich eine Hundeschule besucht habe“, sagt sie. Leider ist Elly auch krank. Eine Goldakupunktur brachte Besserung.
Die Gefahren für Welpen lauern in Tümpeln und Pfützen.
Parasiten und Bakterien, wie Leptospirose sind in der Hundepopulation weit verbreitet. Bis zu 50% der erkrankten Hunde sterben an den Folgen einer Leptospirose - Infektion.
... und vieles mehr ...
Download als PDF
Preise anzeigen in:EUR