Dog´s Avenue 2.2023 (Digital, Einzelheft)
Die Themen dieser Ausgabe:
Das Familien-Projekt | Neue Serie: Abenteuer Welpe - Wir schaffen es zum Dream-Team | Wie wäre es mit (mehr) Achtsamkeit und Gelassenheit? | Fellwechsel & Co | Nie wieder Langeweile u.v.m.
Das Familien-Projekt
In vielen Familien leben Hund und Kind zusammen. Hunde sind eine Bereicherung für das Familienleben. Wichtig ist aber, dass alle Familienmitglieder sich an diese Regeln halten. Wenn die Bedürfnisse des Hundes und der Familie zusammenpassen, ist eine gute Voraussetzung geschaffen, um Probleme von vornherein zu minimieren.
Neue Serie: Abenteuer Welpe - Wir schaffen es zum Dream -Team:
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum eines Hundes. Das ist eine tolle Entscheidung. Denn eines ist jetzt schon einmal ganz klar: Das Leben wird glücklicher, reicher, sinnerfüllter. Aber nur dann, wenn man von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Dann wird der Welpe zum Traum-Hund.
Wie wäre es mit (mehr) Achtsamkeit und Gelassenheit?
Die Zeit, in der wir leben, ist extrem schnelllebig und informationsgeladen. Die ganze Welt scheint irgendwie auf einer Überholspur unterwegs zu sein. Wer kann heute schon wirklich sagen „Ich fühle mich entspannt“ oder „Ich bin total relaxed“? Die meisten Frauen fühlen sich überfordert und gestresst. Über die Begriffe „Gelassenheit“, „Achtsamkeit“ und „Selbstfürsorge“ können sie meistens nur schmunzeln, würden sich aber sehnlichst mehr davon in ihrem Alltag wünschen. Oftmals lässt der Gedanke an die To-do-Liste die Stresskurve schon am frühen Morgen ansteigen. Und wenn dann die täglichen Gassigänge mit unserem geliebten Vierbeiner nicht mehr als Freude, sondern vielleicht nur als eine Pflichtaufgabe angesehen wird, weil der Hund ja bewegt werden muss, dann ist es an der Zeit, die Reißleine zu ziehen. Der Spaziergang mit dem Hund soll uns Erholung und Entspannung schenken und somit der Gegenpol für unser Gedankenkarussell sein.
Fellwechsel & Co
Wer hat sich nicht danach gesehnt? Die Tage werden länger, Spaziergänge sind auch wieder abends möglich, die neu erwachende Natur macht einfach nur gute Laune! Und jetzt weg mit dem lästigen Wintermantel! Im Gegensatz zu Frauchen kann der Vierbeiner seine warme Kleidung nicht einfach in die hinterste Ecke des Schranks räumen. Der Fellwechsel ist eine anstrengende Angelegenheit: Jedes einzelne Haar muss neu gebildet werden, denn das Winterfell fällt aus und es wächst ein komplett „frisches“ Haarkleid nach. Tatsache ist, dass der Körper für die Bildung des Sommeroutfits eine Menge Protein benötigt. Rund ein Fünftel Eiweiß mehr als sonst ist es, was langhaarige Rassen in der Zeit des Fellwechsels umsetzen.
Nie wieder Langeweile!
Was gibt es nicht alles an Möglichkeiten, seinen Hund zu beschäftigen: Bälle, Frisbee, Agility und vieles mehr stehen für den Hund bereit. Doch nicht jeder Hund hat dauerhaft Freude daran. Angeboren ist jedem Hund jedoch die intensive Nutzung seiner Nase. Was liegt da näher, als die Natürlichste alle Auslastungsmethoden zu perfektionieren und seinem Hund (und sich selbst) stundenlanges Spielvergnügen zu gewähren – und das mit minimalem Aufwand. Denn etwas Käse oder ein Teebeutel reichen schon aus. Und Fortgeschrittene können ins Mantrailing einsteigen. Wir zeigen, wie es geht.
Weitere Themen:
- Heilkräuter für die Seele
- Training: Fuß ohne Leine
- Reise: Holsteinische Schweiz
Download als PDF